Bestellt jetzt den neuen MKS-Schulplaner für das SJ 22/23
–> Frist verlängert bis zum 20.05.22!!!
Spenden für ukrainische Flüchtlinge 2.0
Liebe Eltern, liebe Schüler- und Lehrerschaft,
wir sind überwältigt und sagen erneut ganz herzlich Dankeschön für die gezeigte Anteilnahme bzw. Hilfsbereitschaft!
Hier zeigt sich das wirklich große Herz aller Klingeraner. Mögen alle Kriege auf der Welt und dieser ukrainische-Krieg im Besonderen bald beendet Ende sein.




„Es strebe von euch jeder um die Wette, die Kraft des Steins in seinem Ring an Tag zu legen!“
Am 10. März 2022 besuchten die Klassen 9a und 9b unserer Schule das Theater der Jungen Welt, zu einer der letzten Aufführungen von Lessings „Nathan der Weise“. Die Vorstellung begann um 19:30 Uhr. Das erste Highlight des Abends sahen wir bereits, als wir den Theatersaal betraten. Der …
digitalisiertes Anmeldeverfahren für ukrainische Schülerinnen und Schüler
Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.
Das Portal wird ab dem 25.03.2022, um 8:00 Uhr, unter folgendem Link zu erreichen sein: https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine
Auf zur Segel-WM
Wir freuen uns sehr, dass unser Schüler Malte, an der Open Skiff WM Frankreich 2022 teilnimmt. Wir sind auf seine Leistungen sehr stolz und wünschen ihm IMMER EINE HANDBREIT WASSER UNTER DEM KIEL. Zur Einordnung lesen Sie seinen Bericht aus dem vergangenen Jahr:
Auf zur Segel-WM 2021 nach Sardinien
Eigentlich begann mein Abenteuer Segel-WM in Sardinien schon weit vor dem 7. Juli, als ich mit meinem Vater zum Flughafen in Richtung Berlin startete. Denn einige Wochen vorher hatten wir schon mein Boot, dass man Open Skiff nennt, an meinen Trainer übergeben, der es mit dem Auto nach Italien transportierte.
Quadrat, gleichseitige Dreiecke und Halbkreis. Finde Verhältnis Fläche Halbkreis : Farbige Fläche

Herzlichen Dank!
Liebe Schülerschaft, liebes Kollegium, liebe Eltern,
wir sind wahnsinnig gerührt, stolz und völlig überwältigt vom Ausmaß der abgegeben Spenden. Die Hilfsbereitschaft betraf nicht nur das Geben sondern auch das Sortieren, Verpacken usw. Vielen vielen Dank dafür. Der ursprüngliche Plan, die Spenden mit unseren privaten PKWs zur Sammelstelle zu fahren, war dahin. Daher danken wir besonders für die unkomplizierte und sofortige Hilfe der Familie Fischer, die den Transport mit einem LKW ermöglichte.
Parallel erreichte über Sozialmedia unsere Hilfsbereitschaft auch die Bunker und Schutzräume. Das gab den vom Krieg betroffenen Kraft. Jede Geste, jede Geschichte hilft!
Hilfe für die ukrainische Bevölkerung – Spendenaufruf!
heute haben sich einige Schülerinnen und Schüler an uns gewand, die konkrete Hilfe für die Leid tragende Bevölkerung in der Ukraine leisten wollen. Wir haben uns mit Herrn Gitin beraten und es gibt tatsächlich eine Unterstützungsmöglichkeit. Wir sammeln Sachspenden an beiden Schulstandorten bis Freitag, 4.3.22 10:00 Uhr. Abgabe ist in den jeweiligen Schulsekretariaten (Frau Osterland/Herr Meth bzw. Frau Maeker).
Die ukrainische Bevölkerung benötigt dringend folgende Hilfsgüter:
– Thermounterwäsche
– Isomatten
– Schlafsäcke
– Verbandskästen (am besten im Stoffbeutel)
– Medikamente aller Art (einschließlich Antiseptika, Handschuhen, fiebersenkenden Schmerzmitteln, Blutdruckmanschetten/Tourniquetten)
– Hygieneartikel (inkl. Windeln)
– Lebensmittel (Kindernahrung, Fertigessen in Dosen und haltbare Nahrung, Instantkaffee und Tee)
– Proteinriegel und Studentenfutter
– Warme Socken
Bitte spenden Sie keine Kleidung. Die Spenden werden dann zum Transport zur Gruppe „Ukrainer in Leipzig“ gebracht und von dieser ins Krisengebiet.
Wir bitten jeden um Mithilfe. Danke für Ihre Solidarität!
Uta Dübener
Schulleiterin
Ein Klima Champion aus dem Hause Klinger
Kreative Ideen der Umwelt AG werden Realität
Außergewöhnliche Ideen schaffen es vielleicht unsere Welt besser zu machen und der drohenden Klima- und Umweltkrise doch noch zu entfliehen. Deshalb haben die Mitglieder der Umwelt AG der Max-Klinger-Schule erstaunliche Ideen gesammelt und zu Papier gebracht.
Die Erfindung von Helena – das Allwetterfahrrad – wurde dabei unter 800 Einsendungen ausgewählt und von einem Künstler zum Leben erweckt.
Winkeljagd erlaubt!
