Schulsozialarbeit – Sprechzeiten und Kontakt
Kontaktangebot der Beratungslehrerinnen und unserer Schulsozialarbiet
Liebe Eltern,
aufgrund der rasanten Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 ist die Schule nun seit ca. zwei Wochen geschlossen. Seit dem 23. März ist zudem bundesweit eine Ausgangssperre mit einigen Auflagen verhängt worden. Damit verbunden ist der Wegfall von direkten, sozialen Kontakten für Sie und Ihre Kinder. Die bisher gewohnte Struktur und Sicherheit in Ihrem persönlichen Alltag hat sich verändert.
…
2. Kinderkongress 2019
„Zusammen sind wir stark“ war das Motto des Leipziger Kinderkongresses 2019, der am 1. und 2. Oktober im Werk II in Leipzig stattfand.
…. weiterlesen?
Ansprechpartnerin Schulsozialarbeit Andrea Wolf
Auch in diesem Jahr unterstützt uns Frau Wolf in der Schulsozialarbiet. Hier ihr Steckbrief für das Schuljahr 2019/2020:
Ausbildung zum Schülermoderator
Seit 2017/18 können sich Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zum Schülermoderator mit Streitschlichterkompetenz ausbilden lassen. Hier das aktuelle Programm: Program 2018/19
Datenschutzbeauftragter
Herr Uwe Wernecke
Datenschutzbeauftragter
dsb[at]klingerschule.de
2018 – Gesundheits-, Bildungs-, Studien- und Berufsorientierungswoche
… Pilotprojekt am Max – Klinger – Gymnasium
Anfang Februar 2018. Kribbelnde Spannung liegt greifbar in einer erwartungsgeschwängerten Schulluft. Sie ist gewürzt mit knisternder Vorfreude aller Beteiligten. Etwas Neues wird in der Woche vom 5. bis 8. Februar 2018 am Max-Klinger-Gymnasium ausprobiert. Schüler, Lehrer und externe Anbieter werden dafür zu einem rotierenden, projektorientierten Lernexperiment mit Fokus auf Prävention und Orientierung eingeladen. Wissensvermittlung einmal anders!…
Weihnachstbasar – Für guten Zweck
Weihnachten
„Liebe läutend zieht durch Kerzenhelle,
mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit….
Termine zur Berufs- und Studienorientierung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
an der Max-Klinger-Schule findet auch in diesem Jahr wieder die Schulsprechstunde der Agentur für Arbeit statt. Herr Hoffmeister startet am 1. September 2017. Weitere Freitagstermine folgen… Für diese individuelle Beratung bitte in die Anmeldelisten bin den Schulsekretariaten eintragen.
Termine zu weitern Angeboten findet ihr in der Veranstaltungsleiste.