Ein Klima Champion aus dem Hause Klinger

Kreative Ideen der Umwelt AG werden Realität

Außergewöhnliche Ideen schaffen es vielleicht unsere Welt besser zu machen und der drohenden Klima- und Umweltkrise doch noch zu entfliehen. Deshalb haben die Mitglieder der Umwelt AG der Max-Klinger-Schule erstaunliche Ideen gesammelt und zu Papier gebracht.
Die Erfindung von Helena – das Allwetterfahrrad – wurde dabei unter 800 Einsendungen ausgewählt und von einem Künstler zum Leben erweckt.

Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb „Mein(e) Plastik ist bio!“

Dass das Engagement vieler unserer Schüler*Innen weit über die Grenzen des schulischen Lernens hinaus geht, ist wunderbar und bemerkenswert. Auch in Zeiten von häuslicher Lernzeit und Präsenzunterricht in den Prüfungsfächern hat sich die Schülerin Tita aus der Klassenstufe 11 ihrem Herzensprojekt angenommen und im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2020/2021 ein Projekt beim Wettbewerb „Mein(e) Plastik ist bio!“ eingereicht.
….weiterlesen?

Mit ihrem Projekt konnte Tita den zweiten Platz erzielen. Herzlichen Glückwunsch!
A. Naumann (Fachlehrerin Geographie)

Max, der Brillenpinguin…

… die Tradition der Tierpatenschaft mit dem Zoo Leipzig wird auch in diesem Schuljahr fortgesetzt.

Aus vergangenen Spendenaktionen stand Spendengeld zur Verfügung, so dass wir als Max-Klinger-Schule seit dem 1.Dezember 2017 erneut eine einjährige Tierpatenschaft übernehmen konnten. Die Kosten für unseren Brillenpinguin betragen 250 Euro.

Somit können wir „Max“ weiterhin als unser Maskottchen führen.

Aktuelle Fotos des Brillenpinguins wären super!  Wir rufen deshalb alle Schülerinnen und Schüler zum Fotografieren, Geschichtenschreiben und Erstellen von Steckbriefen auf. Meldet euch bei eurer Bio-Lehrerin/ eurem Bio-Lehrer, wenn ihr Interesse habt.

FB Biologie, B. Möbius