

Biologie

Chemie

Deutsch

Englisch

Fremd-
sprachen

Geographie

Geschichte

KüPro

Mathematik

Musik

Physik

Sport

Floorball

Robotik

Theater
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Fremd-
sprachen
Geographie
Geschichte
KüPro
Mathematik
Musik
Physik
Sport
Floorball
Robotik
Theater
Die Bildungsempfehlung in der Klassenstufe 4 wird den Eltern am 10. Februar 2021 schriftlich bekannt gegeben. Die Eltern von Schülern, denen eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium erteilt worden ist, sowie Eltern von Schülern mit einer Bildungsempfehlung für die Oberschule, deren Kind ein Gymnasium besuchen soll, können bis zum 26. Februar 2021 einen Antrag auf Aufnahme ihres Kindes bei dem Gymnasium ihrer Wahl stellen.
Für die Schulanmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:
Das Verfahren soll in diesem Jahr wegen der Coronapandemie für Schülerinnen und Schüler aus Schulen in öffentlicher Trägerschaft mit Bildungsempfehlung für das Gymnasium bevorzugt per Post erfolgen. Alle anderen vereinbaren bitte zur Anmeldung ihrer Kinder einen Termin im Sekretariat unter der Telefonnummer 0341 910360. Bitte beachten Sie hierfür den Elternbrief zur Schüleraufnahme.
Liebe Eltern der 5. Klassen,
gemeinsam mit Ihrem Kind entscheiden Sie, welche zweite Fremdsprache Ihr Kind erlernen wird. Dies ist oft keine einfache Entscheidung. Deshalb geben wir Ihnen Informationen (insbesondere im LernSax), die Ihnen hilfreich sein werden. Wir wünschen Ihnen ein glückliches Händchen.
Liebe Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II,
wir freuen uns, euch am Montag zum Unterricht in euren Prüfungsfächern wieder in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Den konkreten Stundenplan findet ihr in LernSax oder über den Vplan. Da wir erst am Dienstag unseren Testtermin haben, tragen alle am Montag vor der Schule, auf dem Schulhof, im Schulhaus und während des Unterrichts eine Mund-Nasen-Bedeckung auch dann, wenn der Mindestabstand eingehalten werden kann! Dies soll uns vor dem Aussprechen von Betretungsverboten nach unerwarteten positiven Testergebnissen am Dienstag schützen.
Um pandemiebedingte Nachteile für Schülerinnen und Schüler auszugleichen und gleichzeitig Erleichterung zu schaffen, hat das Kultusministerium ein umfangreiches Maßnahmenbündel geschnürt. Bitte nehmt den Brief des Kultusministers zur Kenntnis.
U. Dübener
Schulleiterin
Liebe Eltern, heute wird von Ihren Klassenlehrern bzw. Tutoren ein Elternbrief an die LernSaxMailadressen Ihrer Kinder versand. Bitte nehmen Sie diesen zur Kenntnis.
Wir nehmen in diesem Brief Stellung zu Anfragen zum Distanzunterricht, geben einen Zeitplan für den Umzug ins fertig sanierte Haus 1 und einige Impressionen vom Baufortschritt zum Neubau „Neue Mitte“.
Am 08. November 2020 fand die Kinder- und Jugend-Pressekonferenz, im Rahmen des Tag der offenen Tür des Bundestages, statt. Linda, Henrik und Alina vom Klinger-Express durften dabei sein und dem Regierungssprecher Steffen Seibert einige Fragen stellen, die uns momentan beschäftigen. Die interessantesten Themen waren natürlich die aktuelle Situation mit dem Coronavirus, aber auch die Querdenker-Demos und der Klimawandel. Zudem konnten wir Steffen Seibert auch Fragen zu seiner Person stellen. An der Konferenz nahmen auch viele andere interessierte Schüler aus ganz Deutschland teil. Aufgrund der aktuellen Pandemie, fand die Pressekonferenz leider nur digital statt.
Wir fanden die Konferenz sehr informativ, interessant und lehrreich. Es hat uns allen sehr gefallen und es war eine sehr tolle Erfahrung, einer so wichtigen Person persönlich Fragen zu stellen. Diese Chance hat man nicht jeden Tag. Die Ergebnisse unserer Fragen könnt ihr voraussichtlich in der Ausgabe im Mai lesen.
Alina Heinrich
Klinger-Express
2020
Liebe Eltern,
die konkreten Rahmenbedingungen für die ab Montag, 11. Januar 2021, geltende Coronaschutzverordnung des Landes Sachsen werden derzeit im Landtag beraten. Aus diesem Grund kann ich Ihnen leider noch nicht vollumfänglich Auskunft über die anstehenden Veränderungen geben. Wir erhalten die Informationen erfahrungsgemäß am Wochenende. Ich werde Sie nächste Woche in einem Elternbrief über die sich für uns ergebenden Bedingungen von Unterricht informieren. Die darin enthaltenen Eckpunkte werden sein:
Quelle: https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
Außerdem wird der Elternbrief Informationen zum geplanten Umzug vom Haus 2 in das fertig sanierte Haus 1 enthalten. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute und viel Gesundheit für 2021. Möge dieses Jahr für uns alle ein Weg in die Normalität sein.
Ihre Schulleitung