Nach vielen Jahren hat die Max-Klinger-Schule in diesem Schuljahr erstmals wieder an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-10 mit ihrem geographischen Allgemeinwissen überzeugen können.
Wir suchen Verstärkung!
Liebe (zukünftige) Lehrerinnen und Lehrer,
wir suchen zum 1. August 2024 Lehrkräfte mit der Ausbildung entweder in Physik oder in Mathematik oder in Informatik oder in Geographie oder in Biologie oder in Musik oder in Spanisch. Bitte beachten Sie die Bedingungen der Ausschreibung…
Bewerbungen sind bis 21. April 2024 ausschließlich über das sächsische Bewerberportal einzureichen. Ein direkter Weg zu uns führt über den folgenden Link:
Liebe (zukünftige) Führungskräfte,
wir suchen eine oder einen Fachleiter (m/w/d) für den Fachbereich Naturwissenschaften. Unsere Schule ist in diesem Bereich bereits mit interessanten Projekten und Aktivitäten unterwegs. Wir freuen uns allerdings schon auf Ihre neuen Ideen. Bitte bewerben Sie sich bis 01.05.2024 an der Max-Klinger-Schule – Gymnasium im Schulzentrum Grünau der Stadt Leipzig, Miltitzer Weg 2/4, 04205 Leipzig.
Stellenanzeige – Karriere – sachsen.de
A Student’s Adventure to Italy- Erasmus Plus Project Green Up Our Cities
We are excited to share the news of the first Erasmus Plus exchange at our school.
This exchange program offered our students the opportunity to explore a European country, supported by EU funding. Our exchange program aimed to achieve the goals of a self-chosen project, namely Green Up Our Cities. Students should discover a sustainable lifestyle in a different culture and think about the possibilities how to integrate them into our school life and what ideas we could adapt for our city.
In addition to the project, the main focus of our exchange was on learning about different cultures, experiencing the life in a host family and improving English language skills.
Therefore, we have established a partnership with a school called Liceo Statale Donato Bramante in Magenta, Italy. We are looking forward to providing you with a glimpse into our students‘ blog entries about their trip to Magenta. We invite you to read and discover their experiences yourselves.
Enjoy reading!
F.Perduß and K.Maisch


