Weihnachtsgruß 2024

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
Liebe Eltern- und Schülerschaft der Max-Klinger-Schule,

wir haben im Kalenderjahr 2024 durch gemeinsame Anstrengungen viele herausragende Erinnerungen schaffen können. Im Individuellen waren es zum Beispiel tolle schulische Leistungen, Verbesserungen der Endjahresnote im Vergleich zum Halbjahr oder hervorragende Abiturergebnisse. Im schulischen Kontext rufe ich unsere erfolgreichen AGs wie die Schülerzeitung, den Schulclub, die neue Fahrradwerkstatt, den Chor, das Max.Radio, unser Schwarzlichttheater … und unsere Erfolge in den Wettbewerben in den Naturwissenschaften, im Turnen, im Fuß- und Floorball, im Fitness 7-Kampf sowie unsere Highlights wie den Tag der offenen Tür, unsere Bildungs- und Gesundheitswoche, das Klinger-Kleinkunstfestival, die Musicalaufführungen, die Vernissage, die Ausstellung im Museum der Bildenden Künste, die verschiedensten Schüleraustausche und Klassen- bzw. Gruppenschulfahrten, das Graffitiprojekt, unser Weihnachtskonzert… gern in Erinnerung.

Das alles und noch viel mehr konnte nur durch gemeinsame Anstrengungen von Schüler- und Lehrerschaft sowie durch Ihre freundliche Elternunterstützung ermöglicht werden. Dafür bedanke ich mich recht herzlich und wünsche Ihnen für die Ferien zum Jahreswechsel das Genießen von ruhigen Tagen im Kreise Ihrer Lieben. Mögen Sie Zeit finden, Kraft zu tanken um mit frischer Energie gesund ins neue Jahr starten zu können.

Für das Jahr 2025 erhoffe ich mir für uns alle mehr Frieden auf der Welt, Optimismus und zur Bewältigung der kommenden Herausforderungen viele kreative Ideen. Ich freue mich auf ein weiteres Jahr guter Zusammenarbeit aller Klingerianer.

Mit freundlichen Grüßen
Uta Dübener
Schulleiterin

Anerkennungsfahrt 2024

Am 18.12.2024 ging es mit einer kleinen Gruppe von Schülerinnen und Schülern in den Indoor-Kletterpark Nova Eventis. An den Parcours konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Schwindelfreiheit testen, Grenzen überwinden und bei einzelnen Elementen Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Für die Schülerinnen und Schüler war dieser Tag eine schöne und willkommene Abwechslung zum Schulalltag.
Im Namen der Max-Klinger Schule bedanken wir uns bei allen Schülerinnen und Schüler, welche sich täglich neben dem schulischen Lernalltag für ein soziales und freundliches Miteinander und die Weiterentwicklung der unserer Schule einsetzen. Hervorzuheben sind hierbei die Schülerinnen und Schüler der Bewegten Mittagspause, die Vorstandsmitglieder des Schülerrats, Schülerinnen und Schüler des Schulclubs und der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie alle die sich mit besonderen Talenten und Engagement an der Max-Klinger Schule einbringen. Danke für euer Engagement.

Wir wünschen euch schöne Weihnachtsferien und wir freuen uns auch im neuen Jahr 2025 auf euer Engagement.

S. Krohne

Elterninformation zur Mittagessenversorgung

Sehr geehrte Eltern / Erziehungsberechtigte,
die Dussmann Service Deutschland GmbH wurde mit der Belieferung von Mittagessen für das Schulzentrum Grünau beauftragt. Wir freuen uns, ab dem 17.02.2025 Ihr neuer Caterer zu sein und unsere langjährige Erfahrung in der Kinder- und Schulspeisung einzubringen.
Wir möchten für die Schüler und Schülerinnen vor allem ein schmackhaftes Mittagessen bereitstellen, welches gleichzeitig alle Voraussetzungen für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung erfüllt. Die Speisen werden in unserer Schulküche täglich frisch zubereitet und angeliefert.
Anmeldeinformationen gibt es im folgenden Elternbrief. (Anmerkung der Schulleitung: Alternativ können Sie sich auch ein Anmeldeformular im Sekretariat abholen…)

Der Förderverein stellt sich vor

Förderverein Max-Klinger-Schule e. V.
c/o Max-Klinger-Schule, Gymansium der Stadt Leipzig
Miltitzer Weg 2/4
04205 Leipzig
Tel. 0341 91036-0
Fax. 0341 91036-10
Mail: foerderverein[et]klingerschule.de
Website: http://foerderverein.klingerschule.de

Kontoverbindung:
Förderverein Max-Klinger-Schule e. V.
Skatbank Altenburg: IBAN: DE96 8306 5408 0004 1487 54 / BIC: GENODEF1SLR

Möchten Sie uns mit Wissen, Einsatz oder Finanzen unterstützen, so finden Sie hier den Aufnahmeantrag: Beitrittserklärung

Im Vorstand des Fördervereins sind seit Ende Mai 2017 folgende Mitglieder vertreten:

Vorsitzender:   Hannes Toense (toense[et]klingerschule.de)
Stellvertreter: Alexander Andreä (andreae[et]klingerschule.de)
Schriftführerin:Eva-Maria Brucherseifer (brucherseifer[et]klingerschule.de)
Schatzmeister: André Malige (malige.foerderverein[et]klingerschule.de)
Beisitzer/Presse:  Tobi Haberkorn (toby.haberkorn[et]online.de)

Die Satzung des Vereins finden Sie hier der Website des Fördervereins:
klick hier…