Am Samstag, den 6. September, war es soweit: Rund 40 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte unserer Schule machten sich auf den Weg zur großen Schulfahrradtour im Rahmen des Stadtradelns 2025. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen – zusammen erradelten wir fast 1500 Kilometer!
Ein wunderbarer Tag auf dem Rad
Bei bestem Radlerwetter starteten wir pünktlich um 9 Uhr an der Turnhalle der Max-Klinger-Schule. Von dort führte unsere abwechslungsreiche Tour entlang des Kanals in Richtung Sachsenbrücke, weiter durch den Wildpark bis hin zum Cospudener See. An der Bistumshöhe legten wir eine wohlverdiente Pause ein – mit Picknick, Gesprächen und einem herrlichen Blick über den See.
Gestärkt ging es anschließend über den Volkspark und den Schönauer Park zurück zur Schule. Am Ende hatten alle Teilnehmenden die 37 Kilometer lange Strecke erfolgreich gemeistert – ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das Jung und Alt in Bewegung brachte.
Mehr als nur Radfahren
Die Tour war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Teamgeist. Jede gefahrene Strecke floss in die Gesamtwertung unseres Stadtradeln-Schulteams ein.
Danke an alle Mitradelnden!
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die mitgeradelt sind, für die gute Laune, die Ausdauer und das gemeinsame Engagement. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste gemeinsame Radtour – denn klar ist: Unsere Schulgemeinschaft ist nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch auf zwei Rädern richtig stark.
