Hier finden Sie die Klausurpläne für die
Stadtradeln 2017

Von Freitag, 1. September 2017 bis Donnerstag, 21. September 2017, nimmt die Max-Klinger-Schule am Leipziger Stadtradeln teil. Nachdem im letzen Jahr unsere Schule durch die liebevolle Organisation unseres Radprofis Herrn Toense gleich in mehreren Kategorien gewinnen konnte, bitte wir in diesem Jahr alle Radler die in dieser Zeit gefahrenen Kilometer unserer Schule zu schenken.
Erste Vorabinformationen erhalten Sie hier: Info Stadtradeln
unser Chor startet
Der Chor trifft sich in diesem Jahr donnerstags, 14:55 Uhr im Raum 317B.
Termine zur Berufs- und Studienorientierung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
an der Max-Klinger-Schule findet auch in diesem Jahr wieder die Schulsprechstunde der Agentur für Arbeit statt. Herr Hoffmeister startet am 1. September 2017. Weitere Freitagstermine folgen… Für diese individuelle Beratung bitte in die Anmeldelisten bin den Schulsekretariaten eintragen.
Termine zu weitern Angeboten findet ihr in der Veranstaltungsleiste.
Aufnahme neuer Klingerschüler

Heute, am Sonntag, 6. August 2017, sind die neuen 5. Klassen im Beisein ihrer Eltern und Geschwister in die Reihen der Klingerschüler aufgnommen worden. Dabei lernten sie ihre Klassenlehrer kennen. Diese haben den Start in den neuen Lebensabschnitt mit einer kleinen Zuckertüte versüßt, Danke.

Die Schulleitung bedankt sich außerdem bei Frau Richter und ihren Chorkindern für die Ausgestaltung der kleinen Feierstunde.
Für alle anderen Schülerinnen und Schüler beginnt morgen das neue Schuljahr. Viel Erfolg!!!
Wir starten ins neue Schuljahr!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns auf euch. Die Lehrerinnen und Lehrer grübeln schon jetzt über den Fragen der nächsten Leistungsüberprüfungen ;-). Die Stundenpläne dazu, sind in der Optimierungsphase und werden am Montag von den Klassenlehrern bekannt gegeben. Falls ihr vor Erwartungen nicht mehr schlafen könnt, dann schaut ab Samstag auf dem Portal stundenplan24.de nach…

Am Montag treffen sich alle Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 kurz vor 8:00 Uhr in der Telemannstraße vor dem Eingang der Schule. Die Klassenlehrer und Frau Helbing nehmen euch in Empfang. Für alle anderen Schüler ist der Schuljahresbeginn wie gehabt. Die Sonderpläne für den Schulstart findet Ihr ab Samstag auf den Vertretungsplänen.
Einige sonnige Restferientage wünschen euch und euren Familien
die Schulleitung
Aufnahme neue 5. Klassen
Die Bildungsempfehlung in der Klassenstufe 4 wird den Eltern am 15. Februar 2019 schriftlich bekannt gegeben. Die Eltern von Schülern, denen eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium erteilt worden ist, können bis zum 8. März 2019 einen Antrag auf Aufnahme ihres Kindes bei dem Gymnasium ihrer Wahl stellen.
Für die Schulanmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:
- die Original-Bildungsempfehlung
- Kopie des Endjahreszeugnisses (Klasse 3)
- Kopie der Halbjahresinformation (Klasse 4)
- Kopie der Geburtsurkunde
- bei ausländischer Staatsbürgerschaft – Kopie des Passes
Eltern von Schülern mit einer Bildungsempfehlung für die Oberschule, deren Kind ein Gymnasium besuchen soll, stellen ebenfalls bis zum 8. März 2019 einen Antrag auf Aufnahme ihres Kindes bei dem Gymnasium ihrer Wahl. Diese Kinder haben sich einer Leistungserhebung zu unterziehen. Diese Leistungserhebung für Schüler ohne Bildungsempfehlung für das Gymnasium findet am 12. März 2019 an dem Gymnasium statt, an dem der Antrag auf Aufnahme an ein Gymnasium gestellt wurde.
(Aufnahmeprocedere und erforderliche Unterlagen sind in der VwV Bedarf und Schuljahresablauf 2017/2018 geregelt)
Vertrauenslehrer
Frau Pittner und Herr Trute
E-Mail bitte über verwaltung[et]klingerschule.de
Beratungslehrer
Franziska Herberger
Beratungslehrerin
herberger[at]klingerschule.de
Antje Stein
Beratungslehrerin
stein[at]klingerschule.de
Sozialarbeit
Die Max-Klinger-Schule freut sich seit Oktober 2016 über die Unterstützung durch unsere Sozialarbeiterin. Hier finden Sie Ihren Steckbrief mit vielen Unterstützungsangeboten.
Andrea Wolf
Sozialarbeiterin
andrea.wolf@planl-leipzig.de

