…oder Wir tun ´was für die Umwelt
Am Montag, den 01.07.2019 versammelte sich die Klasse 5/3 an der Schule, um auf dem Weg zum Kulki Müll zu sammeln und diesen zu entsorgen. Zu dieser Zeit ahnten wir noch nicht, was alles auf uns zukommen würde.
…oder Wir tun ´was für die Umwelt
Am Montag, den 01.07.2019 versammelte sich die Klasse 5/3 an der Schule, um auf dem Weg zum Kulki Müll zu sammeln und diesen zu entsorgen. Zu dieser Zeit ahnten wir noch nicht, was alles auf uns zukommen würde.
Annalea erhielt einen 1. Preis für Ihr selbst komponiertes Stück „My own lil‘ Tragedy“..
Zu unserem Kleinkunstfestival durften Mitschüler, Lehrer, Eltern und Gäste ihr selbst komponiertes Werk bereits bestaunen. Das sie sich damit für den Jungendkustpreis beworben hat, wussten wir da noch nicht… Herzlichen Glückwunsch für den Sieg. Die Einschätzung der Jury finden Sie hier: https://lkj-sachsen.de/wettbewerbe/jugendkunstpreis/preistraeger
„Ich atme. Warum sollte ich mich also beschweren?“
Diese Worte entstammen der 87-jährigen Krystyna Budnicka,
die am 8. Mai 1932 als Hena Kuczer in Warschau geboren
wurde. Am 19.06.2019 schilderte sie den Geschichts-
Grundkursen der Max-Klinger-Schule eindrucksvoll ihren
Überlebenskampf während der NS-Gewaltherrschaft.
… die Platzierungen stehen fest. Die Stimmen sind ausgezählt!
„Warte nicht auf den Startschuss,
Warte nicht auf das Glück,
Grüner wird’s nicht, Grüner wird’s nicht,
Stell dir vor du machst es wirklich,
Nur nach vorn, nie zurück.“
Liebe Eltern, Gäste, Verwandte, Geschwister, Freunde, Schüler, Lehrer, sie alle sind herzlich willkommen zu unserem Talentefest:
KLINGERS KLEINKUNST – GANZ GROß !
Kleinkünstler der 5. – 11. Klassen haben intensiv geprobt, um niveauvolle Darbietungen am
06.06.2019
präsentieren zu können.
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Turnhalle der MKS
Ende: ca. 17.00 Uhr
EINTRITT FREI
Das Publikum und die Jury wählen durch Stimmabgabe die Sieger!
Ganz im Zeichen der Mathematik fand am 21. März 2019 an der Max-Klinger-Schule der alljährliche Känguru-Wettbewerb statt. Deutschlandweit waren in diesem Jahr etwa 960000 Schülerinnen und Schüler, davon 263 Teilnehmer unserer Schule aus den Klassenstufen 5 bis 12, vertreten.
Nach Ausdauer, Wettbewerbsfreude und kniffligen Aufgaben freuen wir uns besonders über die folgenden Platzierungen:
Mathilde und Benjamin aus der Klassenstufe 5 sowie Michelle aus der Jahrgangsstufe 9 erreichten mit ihren Ergebnissen den 3. Platz.
In der Klassenstufe 8 belegten Moritz Alexander und Florian Maximilian deutschlandweit Platz 2.
Den 1. Platz, und dies sogar mit voller Punktzahl, sicherten sich Niklas und Dominik aus der Jahrgangsstufe 6.
Wir gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme im nächsten Schuljahr.
Sänger, Tänzer, Instrumentalisten, Comedians, Schauspieler, …, die sich den KLEINKUNSTPREIS holen wollen, bekommen einen Bewerbungsbogen bei Frau Richter ( 317 )
Am 14.3.19, 16:00 Uhr fand zum ersten mal an unserer Schule eine Schülerdico statt. Es gab Musik, Tanz und Getränke für alle Schüler der Klassenstufen 5-7. Organisiert wurde das ganze vom Max.Radio Workshop unter der Leitung von Frau Lübbe.
Das Max.Radio freut sich auf eine weitere Schülerdisco mit vielen Besuchern.
-Amy Haberkorn
Am Mittwoch den 23.01.2019 sind wir, die Schüler des Profils JIA der Klassenstufen 9 und 10 des Max-Klinger-Gymnasiums ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum in Dresden gefahren…. weiterlesen?