„Wahlen allein machen noch keine Demokratie“ Barack Obama

Juniorwahl 2024 an der Max-Klinger-Schule

Die Juniorwahl 2024 an der Max-Klinger-Schule fand vom 27.09. bis 29.08.2024 im Rahmen eines Projekts zur politischen Bildung statt. Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen beteiligten sich an dieser Wahl in Vorbereitung auf den 01.09.2024, dem landesweiten Wahltag für Bürger und Bürgerinnen in Sachsen ab 18 Jahren.

Juniorwahl 2024

„Die Würde des Menschen ist die Wahl.“ – Max Frisch

Im Rahmen der Landtagswahl am 01.09.2024 führen wir an der Max-Klinger-Schule die Juniorwahl vom 27.-29.08.2024 durch. Demokratie erlebbar machen für die Jugendlichen bedeutet,  Wahlprogramme zu vergleichen, Fachtermini zu verstehen und das Procedere der Wahl zu durchlaufen. 

#IchStehAuf für Demokratie und Vielfalt

Die Max-Klinger-Schule steht auf für Demokratie und Vielfalt!

Ein Projekt zum Aktionstag der Initiative von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehofstiftung unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten im Rahmen der Feierlichkeiten zu 75 Jahren Grundgesetz und der anstehenden Europawahl

Für ein respektvolles Miteinander und Demokratiebewusstsein

Alle Demokratie-Slogans:

https://bit.ly/3RcsM0Y

Danke für die freundliche Unterstützung an Hot Action Records und Die Ärzte.

#IchStehAuf

@deutschesschulportal
@deutschesschulportal
www.ichstehauf.org
www.deutsches-schulportal.de.

Theorie trifft auf Praxis

Im Rahmen des Wahlgrundkurs „Transjob“, welcher an unserer Schule seit 2004, somit seit 20 Jahren, in der Sekundarstufe II fächerübergreifend angeboten wird, nahmen die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 11 der Max-Klinger-Schule am Montag, dem 11.03.2024, an einer Exkursion in das nahegelegene Unternehmen Bell Flavors & Fragrances GmbH teil.

Begleitet wurden sie dabei u. a. von einer der federführenden Lehrkräfte dieses Kurses, Frau Goll, welche durch großes Engagement diese Zusammenarbeit nach einer langen, durch Corona bedingten Pause wieder akquirieren konnte. Der Grundkurs 11 hatte dadurch die Möglichkeit, das Betriebsgelände sowie die Teilbereiche Logistik, Forschung und Herstellung kennenzulernen.

Wir danken Bell Flavors& Fragrances für diese großartige Möglichkeit, die Theorie des Unterrichts mit der Praxis einer Firma zu verknüpfen und freuen uns auf weitere gute Kooperation.

Artikel: C. Günther (FL-Gesellschaftswissenschaften)