AUSSCHREIBUNG

Wir suchen für unseren Jahrgang der 11. Klassen einen Anbieter für die Durchführung eines Workshops bzw. Projekttages in der Rubrik Studien- und Berufsorientierung mit folgenden Inhalten:

  • Selbsteinschätzung von eigenen Fähigkeiten, Kompetenzen und Entwicklungspotenzial
  • Unterstützung und Optimierung in Lernprozessen
  • Erkennen des persönlichen Selbstorganisations- und Charaktertyps
  • Hinweise zur richtigen Wahl des Hochschultyps
  • nachhaltige Entwicklung einer Berufs-/Studienwahlkompetenz
  • Klassenstufe 11
  • mindestens 2 Trainer/Workshopleiter
  • 1 Tag: 11.4.2025
  • 8.00-15.00 Uhr

Bei Interesse schicken Sie uns bitte ein Angebot bis 28.3.2025 an: f.herberger[et]mks.lernsax.de
Alternativ können Sie sich diesbezüglich auch schriftlich an die

Max-Klinger-Schule, Miltitzer Weg 2/4, 04205 Leipzig

wenden.

Wir benötigen Ihre Hilfe

für unsere Bildungs- und Gesundheitswoche suchen wir:

  • Selbstbehauptungs- und Resilienztraining, Klasse 5, 5 UE, 5 Tage: 7.-13.2.2025
  • Teambuilding durch Theater: Zusammenhalt und Vertrauen im Klassenverband stärken. Ziele: Stärkung der Klassengemeinschaft, Entwicklung von Verantwortung, Vertrauen, Stärkung rücksichtsvollen Umgangs, Förderung Teamgeist und Zusammenhalt, Klasse 5, 5 UE, 5 Tage: 7.-13.2.2025
  • präventives Verhaltenstraining, Gewaltprävention, Stärkung des Klassenklimas, Klasse 5, 16.-17.6.25, 6 Klassen
  • Workshop/Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, Upcycling, Klasse 6, 4 UE, 5 Tage: 7.-13.2.2025
  • Workshop/ Projekt zum Thema sexuelle Aufklärung, Klasse 7, 5 UE, 5 Tage: 7.-13.2.2025
  • Workshop/ Projekt zum Thema „Wege ins Ausland“, Klasse 9, 5 UE, 5 Tage: 7.-13.2.2025
  • Workshop/ Projekt zum Thema Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, Globalisierung, Klasse 8, 5 Tage: 7.-13.2.2025
  • Workshop/Projekttag Medien: Reflexion des Medienkonsumverhalten sowie Veränderung der Konsummustern, SuS sind die negativen Folgen von Mediensucht und die dazugehörigen Gefahren bewusst und suchen Lösungen um das risikohafte Verhalten zu senken, Förderung von Lebens- und Medienkompetenzen, Klasse 7, 5 UE, 5 Tage: 7.-13.2.2025

Bei Interesse für einen oder mehrere Bestandteile schreiben Sie bitte ein Angebot bis 1. Dezember 2024 an a.stein[et]mks.lernsax.de
Alternativ können Sie sich diesbezüglich auch schriftlich an die Max-Klinger-Schule, Miltitzer Weg 2/4, 04205 Leipzig wenden.

Wir suchen … für unsere Bildungswoche 2024

  • Selbstbehauptungs- und Resilienztraining, Klasse 5, 5 UE, 4 Tage: 5.-8.2.2023
  • Gruppenklima-Sozialkompetenzen-Projekt mit Strategie- und Deeskalationstraining, Anti-Impulsivitätstraining und Konflikttraining, Klasse 5, 6 UE, vier Tage 5.-8.2.2023, 8-14.00 Uhr, 5 Klassen
  • Workshop/Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, Upcycling, Klasse 6, 4 UE, 4 Tage: 5.-8.2.2023
  • Workshop/ Projekttag zum Thema Sexuelle Rechte und Grenzverletzungen, Klasse 6, 6UE, 4 Tage: 5.-8.2.2023
  • Workshop/Projekttag Medien: Reflexion des Medienkonsumverhalten sowie Veränderung der Konsummustern, SuS sind die negativen Folgen von Mediensucht und die dazugehörigen Gefahren bewusst und suchen Lösungen um das risikohafte Verhalten zu senken, Förderung von Lebens- und Medienkompetenzen, Klasse 7, 5 UE, 4 Tage: 5.-8.2.2023,
  • Workshop/Projekttag zur Prävention psychischer Krisen und zur Förderung der seelischen Gesundheit, Klasse 8, 5 UE, 4 Tage: 5.-8.2.2023,

Bei Interesse für einen oder mehrere Bestandteile schreiben Sie bitte ein Angebot bis 17. November 2023 an a.stein[et]mks.lernsax.de
Alternativ können Sie sich diesbezüglich auch schriftlich an die Max-Klinger-Schule, Miltitzer Weg 2/4, 04205 Leipzig wenden.

WIR SUCHEN UNTERSTÜTZUNG bei der Erstellung unseres Kinderschutzkonzeptes

Bestandteile:

  1. Vorbereitung und Ausgestaltung unseres pädagogischen Tages am 01.11.2023 zur Sensibilisierung und Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer
  2. Nachbereitung der Ergebnisse des pädagogischen Tages und
  3. Moderation/Anleitung der Arbeitsgruppe zur Erstellung des Kinderschutzkonzeptes

Bei Interesse für einen oder mehrere Bestandteile schreiben Sie bitte ein Angebot bis 8. September 2023 an duebener[et]klingerschule.de

Alternativ können Sie sich diesbezüglich auch persönlich an Uta Dübener, Schulleiterin der Max-Klinger-Schule, wenden.