Wir starten ins neue Schuljahr!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns auf euch. Die Lehrerinnen und Lehrer grübeln schon jetzt über den Fragen der nächsten Leistungsüberprüfungen ;-). Die Stundenpläne dazu, sind in der Optimierungsphase und werden am Montag von den Klassenlehrern bekannt gegeben. Falls ihr vor Erwartungen nicht mehr schlafen könnt, dann schaut ab Samstag auf dem Portal stundenplan24.de nach…

Am Montag treffen sich alle Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 kurz vor 8:00 Uhr in der Telemannstraße vor dem Eingang der Schule. Die Klassenlehrer und Frau Helbing nehmen euch in Empfang. Für alle anderen Schüler ist der Schuljahresbeginn wie gehabt. Die Sonderpläne für den Schulstart findet Ihr ab Samstag auf den Vertretungsplänen.

Einige sonnige Restferientage wünschen euch und euren Familien

die Schulleitung

Aufnahme neue 5. Klassen

Die Bildungsempfehlung in der Klassenstufe 4 wird den Eltern am 15. Februar 2019 schriftlich bekannt gegeben. Die Eltern von Schülern, denen eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium erteilt worden ist, können bis zum 8. März 2019 einen Antrag auf Aufnahme ihres Kindes bei dem Gymnasium ihrer Wahl stellen.

Für die Schulanmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:

  • die Original-Bildungsempfehlung
  • Kopie des Endjahreszeugnisses (Klasse 3)
  • Kopie der Halbjahresinformation (Klasse 4)
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • bei ausländischer Staatsbürgerschaft – Kopie des Passes

Eltern von Schülern mit einer Bildungsempfehlung für die Oberschule, deren Kind ein Gymnasium besuchen soll, stellen ebenfalls bis zum 8. März 2019 einen Antrag auf Aufnahme ihres Kindes bei dem Gymnasium ihrer Wahl. Diese Kinder haben sich einer Leistungserhebung zu unterziehen. Diese Leistungserhebung für Schüler ohne Bildungsempfehlung für das Gymnasium findet am 12. März 2019 an dem Gymnasium statt, an dem der Antrag auf Aufnahme an ein Gymnasium gestellt wurde.

(Aufnahmeprocedere und erforderliche Unterlagen sind in  der VwV Bedarf und Schuljahresablauf 2017/2018 geregelt)

Fachleitung

Frau Christine Günther
Gesellschaftswissenschaftlicher Fachbereich
c.guenther[at]mks.lernsax.de

Frau Katja Richter
Fachbereich Kunst, künstlerisches Profil und Deutsch
k.richter[at]mks.lernsax.de

Frau Patricia Prinz
Naturwissenschaftlicher Fachbereich
p.prinz[at]mks.lernsax.de

Frau Anka Hörnig
Fachbereich Sprachen
a.hoernig[at]mks.lernsax.de

Abiturprüfungen 2018

Am 9. April 2018 wird den Prüfungsteilnehmern bekannt gegeben, wer zur Abiturprüfung zugelassen ist und wer nicht zur Abiturprüfung zugelassen werden kann.

Schriftliche Prüfungen (P1 – P3)
(P1 u. P2 = LK-Fächer und P3-Grundkursfach)

FachErstterminNachtermin
Geographie / GRW17.04.201808.05.2018
Englisch20.04.201815.05.2018
Physik23.04.201816.05.2018
Chemie24.04.201817.05.2018
Kunst25.04.201809.05.2018
Biologie26.04.201818.05.2018
Deutsch27.04.201823.05.2018
Geschichte30.04.201825.05.2018
Mathematik02.05.201828.05.2018

Am Tag vor der schriftlichen Abiturprüfung im LK Englisch findet der praktische Teil statt.

Mündliche Prüfungen (P4 und P5-Prüfungsfach)

Die mündlichen Prüfungen (P4 und P5) werden vom 8. Mai bis zum 1. Juni 2018 durchgeführt.

Der konkrete Prüfungsplan hängt rechtzeitig aus, bitte informieren!

Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfung und der Ergänzungsprüfung, die Bekanntgabe der Zulassung oder Nichtzulassung zur mündlichen Ergänzungsprüfung sowie die Anordnung zusätzlicher mündlicher Prüfungen gemäß § 48 Absatz 11 Satz 1 Nummer 1 der Schulordnung Gymnasien Abiturprüfung findet am 8. Juni 2018 statt.

Reguläre Unterrichtszeiten

Block / Stundevonbis
1 / 1.8:008:45
1 / 2.8:509:35
Frühstück 25 min  
2 / 3.10:0010:45
2 / 4.10:5011:35
Mittagspause 55 min  
3 / 5.12:3013:15
3 / 6.13:2014:05
4 / 7.14:1515:00
4 / 8.15:0015:45
5 / 9.15:5516:40
5 / 10.16:4017:25

Unterrichtszeiten nach Sonderplan

Std.vonbis
1 / 1.8:008:30
1 / 2.8:309:00
Frühstück 20 min  
2 / 3.9:209:50
2 / 4.9:5010:20
3 / 5.10:3011:00
3 / 6.11:0011:30
Mittagspause 45 min  
4 / 7.12:1512:45
4 / 8.12:4513:15
5 / 9.13:2513:55
5 / 10.13:5514:25