Einladung zur Vernissage Weltengflecht & Scharlatanerie

Wir laden Sie herzlich zur Vernissage „Weltengflecht & Scharlatanerie“ ein.

Datum: 25.09.2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Max-Klinger-Schule, Aula Neue Mitte

Was können Sie erwarten?
Kennenlernen des Schulclubs, Austausch mit Akteurinnen und Gästen, kleiner Imbiss
ca. 17:30 Uhr: Künstlerisches Programm,
u. a. Präsentation der Performance zum Thema „Grenzen“, die im Workshop mit unserem künstlerischen Profil der Klasse 9 mit der Choreografin Mandy Unger anlässlich des Festivals „Politik im freien Theater“ im Rahmen unserer Kooperation mit dem Museum der bildenden Künste entstanden ist
oder auch ein Einblick in die Musicalarbeit des Künstlerischen Profils der Klasse 8
oder oder oder

Wir freuen uns auf Sie!

Nachklang:„Die Magie der vier Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft“ –Profiltag der Max-Klinger-Schule am 18.06.2025

Unter dem Motto „Die Magie der vier Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft“ fand am 18.06.2025 zum nunmehr 3. Mal ein Profiltag für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 statt. Jahrgangsintern präsentierten sich die Profilgruppen gegenseitig Arbeitsergebnisse, welche im Profilunterricht in diesem Schuljahr entstanden sind.

Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse an die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges 2025

Der Sommer naht, Zeugnisse werden geschrieben, aber für einen Jahrgang gibt es das Abiturzeugnis und damit endet die Schulausbildung endgültig. So war es auch am Freitag, dem 20.Juni 2025, als festlich gekleidete Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges 2025 sich mit ihren Eltern, Geschwistern, Gästen und Lehrerinnen und Lehrern im Festsaal des Neuen Rathauses von Leipzig einfanden.

PROFILTAG 2025

Herzliche Einladung an alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-10!

Seid gespannt, was euch beim diesjährigen Profiltag unter dem Motto „Die Magie der 4 Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft“ erwartet…

Jahrgangsintern werden ausgewählte Projektergebnisse, welche in diesem Schuljahr im Profilunterricht entstanden sind, präsentiert. SAVE THE DATE: 18.06.2025, 5./6. Stunde

NACHKLANG MUSICALAUFFÜHRUNG

Am 12.09.2024 entführte das künstlerische Profil unter Leitung von Frau Graßhoff die Zuschauer mit dem Musical „Löwenherz“ in die Welt des Protagonisten Leonardo, welcher von der Inquisition verfolgt wird. Ihm gelingt mithilfe eines magischen Amuletts die Flucht in unsere Gegenwart. Seinen Vater, dem der Scheiterhaufen droht, muss er allein zurücklassen. Gelingt es Leonardo, wieder in seine Zeit zurückzureisen und welche Rolle spielt das magische Amulett dabei?

Auf all diese Fragen bekamen die Zuhörer am 12.09.2024 im Zuge der Musicalaufführung eine Antwort.

Ein großes Dankeschön gilt neben den Akteuren hinter und auf der Bühne dem Max-Radio für den technischen Support und dem Schulclub für die kulinarische Verköstigung vor und nach der Veranstaltung.

Henriette Graßhoff (Fachkonferenzleitung Profil)

Die FK Profil stellt sich vor

Die Max-Klinger-Schule bietet ab der Klassenstufe 8 folgende Profile an:

  • naturwissenschaftliches Profil
  • gesellschaftswissenschaftliches Profil
  • künstlerisches Profil

Eine Besonderheit stellt die Junior-Ingenieur-Akademie dar, ein Wahlpflichtfach im naturwissenschaftlichen Bereich, welches in den Klassenstufen 9 und 10 belegt werden kann. Die JIA ist eine Kooperation zwischen Schule, Wissenschaftspartner (Staatliche Studienakademie Leipzig) und Unternehmen unserer Region.

Im Fach Profil unterrichten im aktuellen Schuljahr 2023/24 an der Max-Klinger-Schule folgende Kolleginnen und Kollegen:

Frau Günther, Frau Huth, Frau Prinz, Frau Takeva, Frau Haas, Frau Bartlitz, Herr Trute, Frau Seeber, Herr Gitin, Herr Barthel, Frau Stern, Frau Graßhoff (Fachkonferenzleitung).

Geplante Veranstaltungen der Fachschaft für das Schuljahr 2023/24:

– Profiltag: 12.06.2023

MUSICALAUFFÜHRUNG

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer, das künstlerische Profil der Klassenstufe 10 lädt ganz herzlich zur Aufführung des Musicals „Schach 2.0“ am 28.06.2023 um 18:00 Uhr in die Aula (Neue Mitte) ein.

Bereits ab 17:00 Uhr gibt es kulinarische Köstlichkeiten des Schulclubs! 🙂

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für unseren Förderverein wird gebeten, damit auch zukünftig Projekte dieser Art stattfinden können.

Musikalische Grüße,
Künstlerisches Profil Kl. 10 & Frau Graßhoff