Am Freitag, dem 13. Juni 2025, wurde an der Max-Klinger-Schule nicht nur gelernt – es wurde gesungen, gebastelt, getanzt, gekocht und gespielt. Beim Fremdsprachentag konnten die Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen…
Austausch mit Beauvais, Frankreich
« Bienvenue à Leipzig ! » So durften die Französischlernenden aus Klasse 7 am vergangenen Montag eine Gruppe von 17 Deutschlernenden und 3 Lehrerinnen aus Beauvais in Frankreich vor dem Völkerschlachtdenkmal begrüßen. Es war eine aufregende Woche, in der
Schüleraustausch Leipzig – Gijón mit Erasmus+
Eine Woche voller neuer Erfahrungen und Freundschaften
Am Ende des Schuljahres 2023/24 war es endlich so weit. 20 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 11 und zwei Lehrerinnen konnten durch die finanzielle Unterstützung von Erasmus+ unsere Partnerschule IES Padre Feijoo im spanischen Gijón (Asturien) besuchen. Unsere Reise begann am 8. Juni 2024 um 5 Uhr…
Fremdsprachentag 13.06.2024
Der diesjährige Fremdsprachentag in der Woche vor der Zeugnisausgabe an der Max-Klinger-Schule läutete für die neunten Klassen den Ausklang des Schuljahres ein.

Für einen ganzen Tag konnten die Schüler den regulären Unterricht ruhen lassen und nach einer kurzen musikalischen Auftaktsveranstaltung in der Aula drei je sechzigminütige Workshops besuchen. Dabei zeichnete sich der Tag wieder durch eine große Vielfalt an Angeboten aus. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Auswahl zwischen englischen, polnischen, französischen, lateinischen und spanischen Angeboten, zwischen Kulinarik, Kunst, Sport und Kultur. So begeisterten Angebote wie „Aboriginal dot painting“, „arte romana“ oder „Boules“ und auch das Polenmobil als externes Angebot fand viel Zuspruch. Dank der Fördermittel konnten für die Bastel- und Backworkshops Materialien, Werkzeuge und Zutaten gekauft werden und der Tag zum Highlight für die neunten Klassen werden. Vielen Dank!

Échange scolaire – Schüleraustausch zwischen Le Puy en Velay und Leipzig
Besuch der französischen Schülerinnen und Schüler in Leipzig vom
8.-17.11.2023
Vielfalt und Demokratie erlebbar machen
Vom 8. November bis zum 17. November 2023 fand in diesem Kalenderjahr schon der 2. Austausch zwischen dem Lycée Simone Weil in Le Puy und der Max-Klinger-Schule in Leipzig statt.
Klingerschülerin auf Entdeckungsreise…
Mein Name ist Louisa Marx, ich bin 15 Jahre alt und war Ende der 9. Klasse für vier Wochen mit dem Stéphane-Hessel-Programm des Landes Sachsen in Frankreich. …



Schüleraustausch aktuell
Bonjour à tous! On est bien arrivé au Puy-en-Velay pour notre échange scolaire. Ici, c’est les „fêtes du roi de l’oiseau » où quelques uns entre nous peuvent même participer. On aura aussi un programme très varié les jours à venir. Gros bisous et à bientôt !
Viele Grüße senden wir Euch zuhause vom Schüleraustausch mit Le Puy-en-Velay. Hier findet gerade ein Renaissancefestival statt, an dem viele von uns teilnehmen dürfen. Außerdem haben wir für die nächsten Tage ein abwechslungsreiches Programm geplant. Wir sind schon sehr gespannt. Bis ganz bald!


Le Jour Franco – Allemande – der Deutsch-Französische Tag 2021
Der Deutsch-Französische Tag, la journée Franco-Allemande, fand dieses Jahr zum 18. Mal statt. Gegründet in Anlehnung an die Unterzeichnung des Elysée-Vertrages dient dieser Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft und all den offenen Möglichkeiten, die sich den Menschen beider Völker – und vor allem jungen Leuten- bieten, das Nachbarland kennen- und verstehen zu lernen. Dieses Jahr scheinen die Gedanken an Austausch, Reisen und internationale Freundschaften in die Ferne gerückt zu sein. Deshalb haben die Französischklassen der Max-Klinger-Schule trotz des fehlenden Präsenzunterrichts ein kleines Projekt gestartet, um unseren Nachbar Frankreich, unsere Partnerstadt Lyon sowie unsere Partnerschule in Le-Puy en Velay auch in Zeiten von Lockdown und weitreichenden Beschränkungen als „partenaire et ami“ nicht aus den Augen zu verlieren.
A. Brockelt
Sprachenwahl 2. Fremdsprache ab Klasse 6
Liebe Eltern der 5. Klassen,
gemeinsam mit Ihrem Kind entscheiden Sie, welche zweite Fremdsprache Ihr Kind erlernen wird. Dies ist oft keine einfache Entscheidung. Deshalb geben wir Ihnen Informationen (insbesondere im LernSax), die Ihnen hilfreich sein werden. Wir wünschen Ihnen ein glückliches Händchen.
8. November – 15. November 2019: Besuchswoche der Schüler*innen und Lehrerinnen unserer französischen Partnerschule erfolgreich verlaufen!
Bereits zum zweiten Mal hatten wir Besuch aus Frankreich an unserer Schule – 23 Schüler*innen und zwei Lehrerinnen des Lycée Simone Weil aus Le Puy-en-Velay reisten für eine Woche nach Leipzig und entdeckten unsere Stadt sowie unsere Schule an beiden Standorten. … weiter lesen?