Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler eine gute Vorbereitungszeit. Die Übersicht der Prüfungstermine des Abiturs 2019 findet Ihr hier .
Siegerehrung STADTRADELN 2018
Am Montag, 29.10.18, wurden in der Handelsbörse am Naschmarkt im feierlichen Rahmen bei Bionade und Live-Musik die diesjährigen Sieger in den einzelnen Stadtradeln-Kategorien prämiert sowie unter den 50 besten Teams 4 x 250 € verlost.
Die schlechte Nachricht zuerst: Leider haben wir auch in diesem Jahr kein Losglück gehabt, obwohl wir erfolgreich die beiden Losfeen eingeschleust hatten.
Dafür hat unser Team „MaxKlinGerdaTaro – Gemeinsam radeln, gemeinsam lernen“, und das ist jetzt die gute Nachricht, in drei Kategorien einen ersten Platz erreicht:
– Team mit den meisten Radkilometern
– Team mit den meisten Mitgliedern
– Schule mit den meisten Radkilometern
Juuuuuuubel!


Den offiziellen Bericht und ein paar Bilder gibt es auf der Website des Ökolöwen.
Einen Scan der Urkunden kann hier runtergeladen werden. So kann sie sich jeder in den Fahrradkeller hängen und jedes Mal an die 556 verrückten Radler denken, die in drei Wochen 95.329 km gefahren sind. Und vielleicht ist das ja dann ein Ansporn, im nächsten Jahr die 100.000 km-Marke zu knacken.
In dem Sinne, weiterhin frohes Radeln, einen schönen Herbst und bis dann im nächsten Sommer, wenn es wieder heißt:
GEMEINSAM RADELN – Beste Grüße
Sabine Baumbach
Hannes Toense
Öffnungszeiten des Sekretariats zur Schüleraufnahme (neue 5. Klassen)
| Freitag, 15. Februar 2019 | 9 bis 12 Uhr |
| Winterferien Montag, 18. bis Freitag, 22. Februar 2019 | 9 bis 12 Uhr |
| Montag, 4. März 2019 | 7:30 bis 16 Uhr |
| Dienstag, 5. März 2019 | 7:30 bis 18 Uhr |
| Mittwoch, 6. März 2019 bis Donnerstag, 7. März 2019 | 7:30 bis 16 Uhr |
| Freitag, 8. März 2019 | 7:30 bis 11:30 Uhr |
Allgemeine Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie hier: Elterninformation
Aufnahmeantrag der der Max-Klinger-Schule: Aufnahmeantrag
Die Fachkonferenz Naturwissenschaftliches Profil 2018/19 stellt sich vor
Die Fachkonferenz Informatik 2018/19 stellt sich vor
Fachbereich Naturwissenschaften
Unsere „MINT-freundliche Schule“ (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) hat ein besonders breites Angebot an naturwissenschaftlichen Fächern mit Zusatzangeboten. Unsere Schülerinnen und Schüler beteiligen sich regelmäßig an vielen MINT-Wettbewerben.
Die Fachkonferenz Biologie/Chemie 2018/19 stellt sich vor…
Die Fachkonferenz Mathe/Physik 2018/19 stellt sich vor…
Eine unvergessliche Klassenfahrt nach Schneeberg
Bericht über die Klassenfahrt nach Schneeberg im Erzgebirge
Am 29. August 2018 machten sich die Klassen 7/2 und 7/3 mit dem Bus gemeinsam auf dem Weg nach Schneeberg. Wir fuhren ca. zwei Stunden zu unserem Ziel. Frau Hartlich, Frau Lennert, Frau Bein und Herr Jakob begleiteten uns. …. weiterlesen? klick hier
Ausbildung zum Schülermoderator
Seit 2017/18 können sich Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zum Schülermoderator mit Streitschlichterkompetenz ausbilden lassen. Hier das aktuelle Programm: Program 2018/19

