
Winkeljagd erlaubt!

Am Donnerstag, den 13.01.2022 fand für die neunten Klassen der Max-Klinger-Schule der Sprachentag statt. Dieser wurde an unserer Außenstelle (am Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasium) organisiert. Zunächst wurde die Veranstaltung gemeinsam in der Aula eröffnet; hier sangen alle Teilnehmer zusammen „Bruder Jakob“ in vier Sprachen als Kanon. Anschließend besuchten die SchülerInnen drei von insgesamt acht angebotenen Workshops. Jede der drei Fremdsprachen war in mindestens zwei Ateliers vertreten. Sogar ein PolenMobil wurde engagiert. Abgesehen davon wurden Workshops wie ein spanisches Theater, Boule oder auch Cantate Latine angeboten. Welche Aktivitäten wir davon wahrnehmen, durften die Lernenden selbst entscheiden.
Um das Ganze coronakonform zu gestalten, waren in den einzelnen Workshops nur SchülerInnen der eigenen Klasse. Alles in allem war der Sprachentag eine schöne Abwechslung zum normalen Schulalltag, denn man lernte zahlreiche neue Dinge über fremde Sprachen und Kulturen.
Leider können wir wegen der Coronabeschränkungen in diesem Jahr unser Haus nicht für Gäste öffnen. Wir stellen unsere Fachbereiche deshalb auf der Webseite vor.
Biologie
Deutsch
Englisch
Fremd-
sprachen
Geographie
Geschichte
KüPro
Mathematik
Musik
Sport
Technik und Computer |
Floorball
Robotik
Theater
zu den Themen FSJ, Auslandsjahr, Praktika, Ausbildung und Studium
Was? | Onlineveranstaltung für unsere Abiturienten (offen auch für 9.-10. Klassen) |
Wann? | 29. Januar 22, 10:00 – 11:00 |
2. Wie groß ist der rosa Winkel?
Am Freitag, den 17.12.2021 gestalteten wir gemeinsam mit unserer Deutschlehrerin Frau Imminger Karten für die Rentner, die in der Seniorenresidenz in der Schenkendorfstraße in Leipzig wohnen. Die Schüler gestalteten zwei Stunden lang Karten, malten fleißig und schrieben sogar eigene Gedichte. Dabei hörten sie Weihnachtsmusik.
Die Klasse 5/3 blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück. Welche interessanten Dinge diese Klasse sonst noch dieses Jahr gemeinsam erlebt hat, kann man hier erfahren.
Seiten des Dreiecks sind 3, 4 und 5