Erholsame Herbstferien

Der Schulhof ist verweist, einsam liegt eine vergessene Jacke auf dem Schiff… Die Klingerschüler sind in ihren wohlverdienten Herbstferien. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, sowie allen Lehrerinnen und Lehrern eine erholsame Zeit.

PS: Die Bauarbeiten haben begonnen :-). Bitte beachten Sie die Hinweise/Bauschilder auf den Schulwegen. Der Bagger hatte leider auch unser Telefonkabel erwischt, so dass wir zeitweise nicht erreichbar waren…

Ihre und Eure Schulleitung

Gemeinsam zu Klinger nach Naumburg

Im Rahmen des Stadtradelns und mit dem Slogan „KlingerRadelt“ haben sich am Sonntag, 10. September, verrückte und engagierte Radlerinnen und Radler getroffen, um die 50 km bis zum Max-Klinger-Haus in der Nähe von Naumburg zurückzulegen. Das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite und machte die zweite Auflage des Radausflugs zu einem vollen Erfolg. Schüler, Lehrer, Vertreter der Schulleitung, des Elternrates und des Fördervereins sowie Freunde der Schule sammelten über 1000 km für das Stadtradeln-Konto der Max-Klinger-Schule. 

Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde der Max-Klinger-Schule. Wir brauchen weiterhin jeden Fahrer und jeden Kilometer, um im Rennen um die vorderen Plätze der diesjährigen Ausgabe des Stadtradelns mitzuspielen. Die Konkurrenz ist groß und fährt wie verrückt 😉

Informationen unter stadtradeln.de sowie unter den entsprechenden Einträgen auf klingerschule.de 

Text: Hannes Toense
Bilder: Uta Dübener / Hannes Toense

JIA Immatrikulation des dritten Jahrgangs

Am Freitag, 8. September 2017, wurde im Hörsaal  unseres Wissenschaftspartners der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, unter den Augen vieler Eltern, Lehrer und Gäste der Jahrgang 2017 der JIA immatrikuliert und der Jahrgang 2015 exmatrikuliert.

JIA 2015
JIA 2017

Wir danken allen Aktueren und fleißigen Helfern für die gute Vorbereitung und die Durchführung unserer Festveranstaltung. Insbesondere danken wir den JIA-Schülerinnen und Schülern, die eindrucksvoll demonstrierten, dass sie sich nicht nur Kenntnisse im MINT-Bereich, sondern auch im Präsentieren erarbeitet haben. Die musikalische Umrahmung übernahmen Taisiia Pogorelova, Emilia Gürtel sowie Maximilian Ludwig und Luan Zejneli. Vielen Dank!

Stadtradeln – jeder Kilometer zählt

… es geht wieder los!

Der 1. Platz der Max-Klinger-Schule für das beste Leipziger Team beim STADTRADELN 2016 ist nun schon wieder knapp ein Jahr her. Damals sind Schüler und Lehrer über sich hinausgewachsen, sind wie verrückt geradelt, haben im Umkreis Werbung gemacht, um Mitstreiter zu gewinnen, so dass wir am Ende fast 45.000 km auf unserem Konto hatten.

Seit Freitag früh 0 Uhr werden wieder Kilometer gezählt. STADTRADELN 2017 ist gestartet. Das Team der Max-Klinger-Schule braucht Sie. Steigen Sie in den nächsten drei Wochen noch mehr aufs Rad, zählen Sie Ihre Kilometer, machen Sie Werbung in Ihren Klassen, in Ihrer Familie, bei Freunden, in der Nachbarschaft. Jeder, der in Leipzig wohnt oder arbeitet kann für unser Team fahren und uns helfen, am 21.9. um 23.59 Uhr wieder ganz vorne dabei zu sein. Jeder Kilometer zählt, egal ob beruflich oder privat.

Wie’s genau funktioniert steht auf dem Infoblatt sowie auf dem Plakat.

Stadtradeln 2017

Klinger radelt für die Umwelt

Von Freitag, 1. September 2017 bis Donnerstag, 21. September 2017, nimmt die Max-Klinger-Schule am Leipziger Stadtradeln teil. Nachdem im letzen Jahr unsere Schule durch die liebevolle Organisation unseres Radprofis Herrn Toense gleich in mehreren Kategorien gewinnen konnte, bitte wir in diesem Jahr alle Radler die in dieser Zeit gefahrenen Kilometer unserer Schule zu schenken.

Erste Vorabinformationen erhalten Sie hier: Info Stadtradeln

Termine zur Berufs- und Studienorientierung

Liebe Schülerinnen und Schüler,

an der Max-Klinger-Schule findet auch in diesem Jahr wieder die Schulsprechstunde der Agentur für Arbeit statt. Herr Hoffmeister startet am 1. September 2017. Weitere Freitagstermine folgen… Für diese individuelle Beratung bitte in die Anmeldelisten bin den Schulsekretariaten eintragen.

Termine zu weitern Angeboten findet ihr in der Veranstaltungsleiste.

Aufnahme neuer Klingerschüler

Heute, am Sonntag, 6. August 2017, sind die neuen 5. Klassen im Beisein ihrer Eltern und Geschwister in die Reihen der Klingerschüler aufgnommen worden. Dabei lernten sie ihre Klassenlehrer kennen. Diese haben den Start in den neuen Lebensabschnitt mit einer kleinen Zuckertüte versüßt, Danke.

Die Schulleitung bedankt sich außerdem bei Frau Richter und ihren Chorkindern für die Ausgestaltung der kleinen Feierstunde.

Für alle anderen Schülerinnen und Schüler beginnt morgen das neue Schuljahr. Viel Erfolg!!!