Baubeginn jetzt sichtbar

Liebe Schülerinnen, Eltern und Kollegen,

die für die energetische Sanierung notwendige Einrüstung des Haus A schreitet voran.

Unser Bau ist die Ursache für eine veränderte Verkehrsführung hier um unseren Stammsitz. Bitte Beachten Sie die Hinweise des Amtes für Familie und Bildung sowie die aktuelle Beschilderung vor Ort.

 

Geschichtsunterricht einmal anders

Am Freitag, dem 22.09.2017, besuchte der Geschichtsgrundkurs (ge3) der Klasse 12 das Zeitgeschichtliche Forum in Leipzig. Passend zu unserem derzeitigen Unterrichtsstoff, sahen wir uns die Dauerausstellung an, welche die DDR-Geschichte thematisiert. Jeder Schüler hatte sich auf ein spezielles historisches Ereignis oder Person vorbereitet. Die Kurzvorträge machten die Exkursion für uns etwas aufregender, da jeder in den Gesamtablauf integriert wurde.

Abschließend kann man sagen, dass die Exkursion ein tolles Erlebnis war und die Schüler des Geschichtskurses viele interessante Sachverhalte der Geschichte der DDR kennengelernt haben. Wer sich für dieses Thema interessiert, sollte diese Ausstellung unbedingt besuchen.

Vivien Saumer
12 Grundkurs Geschichte (3)

Erholsame Herbstferien

Der Schulhof ist verweist, einsam liegt eine vergessene Jacke auf dem Schiff… Die Klingerschüler sind in ihren wohlverdienten Herbstferien. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, sowie allen Lehrerinnen und Lehrern eine erholsame Zeit.

PS: Die Bauarbeiten haben begonnen :-). Bitte beachten Sie die Hinweise/Bauschilder auf den Schulwegen. Der Bagger hatte leider auch unser Telefonkabel erwischt, so dass wir zeitweise nicht erreichbar waren…

Ihre und Eure Schulleitung

Mini-FAQ für ActivPanel bei Telemann

Wie starte ich das ActivPanel?

Wie schalte ich das ActivPanel aus?

  • Es ist wichtig nicht nur ActivPanel sondern auch den miniPC auszuschalten.
  • Gehen Sie auf dem Windows-Desktop auf „Start“ und „Herunterfahren“ um den miniPC auszuschalten.
  • Betätigen Sie den Ein-Aus Button vom ActivPanel.

Wie melde ich mich an?

  • Bitte melden Sie sich ausschließlich mit dem eigenen Profil
  • Als Benutzername verwenden Sie Ihren Nachnamen (ä = ae usw.)
  • Das Initialpasswort teilt Ihnen gerne Herr Andreä oder Pitko (Zi. 222) mit.
  • Nutzen Sie bitte die Funkttatstatur und nicht die Desktop-Tastatur um das Passwort einzugeben, sodass keiner es sehen kann.
  • Beim ersten Einloggen werden Sie aufgefordert das Passwort zu ändern.
  • Wenn zuvor ein anderer eingeloggt war, klicken Sie auf „Anderer Benutzer“ links unten.
  • Falls das Passwort zurückgesetzt werden muss oder bei anderen Problemen, wenden Sie sich an Pitko.
  • Für den Fall der Fälle kann man sich vorläufig mit TafelX und dem Passwort 123456 anmelden.